:CHANCEN
:WEGE
:PERSPEKTIVEN
FEBRUAR 2021
DER AUSBILDUNGSRATGEBER FÜR DEN NORDEN
Ich geh in
die Pflege!
Warum macht Lea
diesen Job?
Ab Seite 6
n
e
f
p
m
ä
k
r
e
k
c
a
H
9
n
e
e
t
i
e
g
S
Ge
r den
e
t
n
u
d
l
o
G
r
e
Lieb
erk!
w
d
n
a
H
s
n
i
b
Füßen? A
:CHANCEN :WEGE :PERSPEKTIVEN FEBRUAR 2021 DER AUSBILDUNGSRATGEBER FÜR DEN NORDEN Ich geh in die Pflege! Warum macht Lea diesen Job? Ab Seite 6 n e f p m ä k r e k c a H 9 n e e t i e g S Ge r den e t n u d l o G r e Lieb erk! w d n a H s n i b Füßen? A
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 2 Inhalt Tausende Chancen für die Genzies Beneidenswert! Wer heute seinen Schulabschluss in der Tasche hat, muss sich um eine berufliche Zukunft keine Sorgen machen. Die Frage ist nur, ob er oder sie das Passende findet. Ich will jetzt
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 3 Abi geschafft und jetzt? Wer in die 11. oder 12. Klasse geht, kennt das: Kaum ein Tag vergeht, ohne das jemand das Wort Bewerbung in den Mund nimmt. Ganz gleich, ob Mitschüler oder Eltern. Das kann inspirierend, aber auch nervig und er
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 4 Auf goldenem Boden Handwerk ist altbacken? Von wegen. Es steht noch immer auf goldenem Boden, wie der Volksmund sagt. Gute Auftragslage einerseits - Fachkräftemangel andererseits; das sind perfekte Bedingungen, um sich hier eine Ausbi
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 5 Ab in die Natur Wenn ich ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) mache, jage ich da Schmetterlinge? Krauch ich da durch den Wald und verfange mich in Spinnennetzen? Sitz ich auf der Wiese und schnuppere an Butterblumen? Ja, kannst du
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 6 Lea wird Pflegerin Ab Herbst neues Studium für Pflegekräfte Wissensdurstige Pflegekräfte können sich über einen neuen BachelorStudiengang an der Uni Rostock freuen. Er richtet sich an Pflegekräfte mit abgeschlossener Berufsausbildun
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 7 Fischers Fritze Schon als kleiner Junge war Christopher Deimen wild auf Angeln. Mein Kumpel hatte einen eigenen Teich. Dort haben wir immer geangelt und uns Fische angeguckt, erzählt er. Kein Wunder, dass er früh seinen Jugendfischere
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 8 Als Schüler ins Traumstudium schnuppern Studiere mit uns - während Du noch zur Schule gehst! So wirbt die Uni Rostock für ein Angebot, dass sich Juniorstudium nennt. Viele Mädchen und Jungen, die sich im Unterricht nicht genügend gefor
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 9 Beruflich gegen Hacker kämpfen Immer wieder greifen Hacker die deutsche Bundesregierung und die dazugehörigen Organe an. Damit die IT-Struktur nicht lahmgelegt wird, verschärfen die Behörden ihre Sicherheitsvorkehrungen. Nachwuchskräf
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 10 Rechnen und Lesen - ist nicht meins Gerade Prüfungssituationen können für Menschen mit Rechen- oder LeseRechtschreibschwäche zur Herausforderung werden. Das gilt fürs Abitur, Studium und der Ausbildung.Doch da lässt sich was wuppen.
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 11 Zwischen Theke und Tiegeln Nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie kommt Apotheken eine wichtige Bedeutung zu. Pharmazeutisch-technische Assistentinnen sorgen auch zu allen anderen Zeiten dafür, dass Patienten dort gut beraten sind.
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 12 Hey, nur kein Stress Viele Berufsanfänger kennen das Phänomen: Der Arbeitstag war lang, neue Eindrücke wollen verarbeitet werden. Nach Feierabend ist man zu nichts mehr in der Lage, außer erschöpft ins Bett zu fallen. Sport? Treffen
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 13 Einer unter vielen BWL: Hinter diesen drei Buchstaben steckt das beliebteste Studienfach in Deutschland, die Betriebswirtschaftslehre. Rund 237 000 Studierende waren im Wintersemester 2019/20 eingeschrieben. Damit liegt das Fach deut
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 14 Im Gefängnis arbeiten Starke Nerven fitter Körper Zwei Eigenschaften muss jemand, der im Gefängnis arbeiten will, auf jeden Fall mitbringen - starke Nerven und körperliche Fitness. In einer Stellenausschreibung vom Land Mecklenburg-
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 15 Reiner Titelstolz? An einigen Hochschulen werden immer noch Studiengänge angeboten, die mit Diplom abschließen. Der Titel verspricht Prestige. Aber ist es besser, auf Diplom zu studieren als auf Master? Warum gibt es noch Ausreißer?
: CHANCEN : WEGE : PERSPEKTIVEN F E B R U A R 2 0 2 1 SEITE 16 Ich werde was, was du nicht wirst! Schädlingsbekämpfer/in, Sportplatzbauer/in, Automatenfachmann/frau, Orgelbauer/in, Bestattungsfachkraft, Glasmacher/in, Flechtwerkgestalter/in. Viele Berufe sind richtig selten. Im Alltag stolpern w