Rätselzeit
1422
1 7 1 5 1 3 4 4 1
3
4
2
1
6
1
2
6
2
Schwierigkeit: leicht
122223 12223 1223
1223 123 123 13
SCHIFFE VERSENKEN
3 4 3 1 2 4 4 3 2 6
Die unter dem Rätsel gezeigten Schiffe sind aufzuspüren. Alle Schiffe
5
liegen senkrecht oder waagerecht im Wasser. Kein Schiff berührt ein
1
anderes, auch nicht diagonal. Die Zahlen am Rand bezeichnen die An-
3
zahl der Schiffsteile pro Spalte oder Zeile.
2
5 1 5 3 3 3 4 4 3 8 4 2
2
2
6
1
2
7
8
1
2
6
Schwierigkeit: mittel
2
122223 12223
12223 1223 1223
123 123 13
2
4
7
2
7
1
4
Schwierigkeit: schwer
1222223 122223 122223
12223 12223 1223 1223
123 123 13
13
Rätselzeit 1422 Mit Sudokus, Schwedenrätseln, Bineros, Rechenquadraten, Schiffe versenken, Kreuzgittern und Brückenrätseln... von Stefan Heine
VIEL SPASS BEIM RÄTSELN Und so funktioniert es: Einfach auf ein Rätsel tippen und losrätseln. Geht es einmal nicht weiter, wartet ein kleines Hilfemenü über jedem Rätsel. Stefan Heine ... ist Rätselmacher mit Leidenschaft und das seit über 25 Jahren. Weltweit beziehen etwa 400 Zeitungen und Zeitschr
Rätselzeit 1422 KREUZWORTGITTER 3 ADE, ARA, GNU, INS, MAI, POL, TRE, UHR 5 AGENT, ARMUT, HAREM, RASSE, RATEN, TUELL, ZEUGE 9 ANSCHRIFT, EINKAUFEN, IMITIEREN, TRIUMPHAL, ZEITALTER 5 5 5 3 9 9 3 5 3 3 9 5 3 3 9 3 3 5 9 1 5
Rätselzeit C h 1422 t A SCHWEDENRÄTSEL Jahreszeit Scherzgedicht gr. Buchstabe Zeitalter sanft fallen nicht (Schnee) oben 7 8 Kreuzesinschrift 5 gr. Buchstabe german. Gottheit 4 Riesenlaufvogel griech. Käse Metall Mutterschwein 1 Ausdruck d. Überraschung 6 2 nordamerikanischer Ind
Rätselzeit 1422 SUDOKU 17 Ziffern von 1 bis 9 müssen so eingetragen werden, dass sie in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Feld genau einmal vorkommen. 4 8 7 2 3 6 8 6 5 1 3 4 7 5 6 1 4 Wussten Sie eigentlich, dass ... ... mindestens 17 Zahlen in einem Sudoku vorgegeben sein müsse
Rätselzeit 1422 SCHIFFE VERSENKEN Die unter dem Rätsel gezeigten Schiffe sind aufzuspüren. Alle Schiffe liegen senkrecht oder waagerecht im Wasser. Kein Schiff berührt ein anderes, auch nicht diagonal. Die Zahlen am Rand bezeichnen die Anzahl der Schiffsteile pro Spalte oder Zeile. 3 1 6 1 1 5 1
Rätselzeit 1422 BRÜCKENRÄTSEL Es müssen Wörter gefunden werden, die sowohl die Begriffe in der linken Spalte sinnvoll ergänzen als auch denen in der rechten Spalte vorangestellt werden können. Unter dem Pfeil in der Mitte ergibt sich ein Lösungswort. SPEER SENDUNG STANDARD KASTEN KALT EGEL
Rätselzeit BINERO Es sind die Ziffern 1 und 0 in das Gitter einzutragen. In jeder Zeile und Spalte müssen beide Ziffern gleich oft vorkommen. Senkrecht und waagerecht dürfen nicht mehr als zwei gleiche Ziffern nebeneinanderstehen. 1422 0 0 1 1 1 1 0 1 0 0 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1
Rätselzeit 1422 SCHÜTTELSCHWEDE Die in den Fragekästchen der Rätselgrafik stehenden Buchstaben müssen durch Neuordnung zu sinnvollen Begriffen gemacht und in Pfeilrichtung eingetragen werden. EIM NTT BEE HRU EEEII LRSZ b BEENS AIOT BENN NRU 5 EEH NOR AEMSS AERSU 1 DEN INN NSU EIM MOS
Rätselzeit 1 7 9 8 2 6 4 2 2 1 8 2 9 4 5 6 4 8 1 6 7 5 2 1 4 6 4 2 6 3 8 9 1 1 8 7 2 9 4 8 2 6 9 9 2 7 3 7 1 7 8 6 5 6 9 7 6 3 1 9 1 1 7 4 9 6 8 4 2 SUDOKU Ziffern von 1 bis 9 müssen so eingetragen werden, dass sie in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Feld genau einmal vorkomm
Rätselzeit 1422 FEHLERSUCHE Hier sind fünf Unterschiede zu finden. 9
Rätselzeit 1422 5 9 2 1 2 3 7 6 8 9 4 1 3 6 4 7 7 4 5 KETTEN-SUDOKU In jeder Zeile, in jeder Spalte, in jeder Kette und in jedem 3x3-Block kommen die Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vor. ... wird auch Perlen-Sudoku genannt 10 4 3
Rätselzeit 9 7 2 5 9 4 6 2 1 8 5 4 9 2 4 5 3 9 7 3 4 1 5 6 7 1422 7 2 6 9 4 7 5 4 5 9 3 2 3 9 6 1 4 6 2 9 5 3 4 9 7 7 2 6 6 1 2 9 9 8 3 6 4 7 3 1 6 8 3 2 5 4 2 8 7 1 1 6 3 5 4 7 6 1 8 3 8 1 6 2 5 9 7 5 9 3 8 4 7 5 2 9 1 4 9 7 2 8 7 2 8 6 9 1 8 2 6 3 2 5 5 2 8 1 8 3 7 5 6 8 2 1 3 7 4 2
Rätselzeit 1422 KREUZGITTER Mit Hilfe der vorhandenen Buchstaben ist ein Gitter von Worten zu bilden. Anbei finden sich die Erklärungen in ungeordneter Reihenfolge. G R G E S E L E D A E D L A O E I A A C R N T A N T O E R T A O N E L T Pappschachtel alter Klavierjazz (Kw.) süddeutsch: Haus
Rätselzeit 1422 1 7 1 5 1 3 4 4 1 3 4 2 1 6 1 2 6 2 Schwierigkeit: leicht 122223 12223 1223 1223 123 123 13 SCHIFFE VERSENKEN 3 4 3 1 2 4 4 3 2 6 Die unter dem Rätsel gezeigten Schiffe sind aufzuspüren. Alle Schiffe 5 liegen senkrecht oder waagerecht im Wasser. Kein Schiff berührt ein 1 an
Rätselzeit USFilmtrophäe Abkömmling Taxi in England 1422 edle Pferderasse 9 Erfinder kurz für: des Funkalphadaran bets 60 Sekunden absurd, widersinnig 3 8 städtisch Vorname d. Schauspielers MBarek weibliche Verwandte Truthahn Kraftfahrzeug (Kw.) Unruhestifter Geleitschutz 6 7 glätte
Rätselzeit 16 9 11 11 12 11 11 10 10 6 4 14 7 7 10 4 17 11 6 6 11 13 15 11 3 7 13 16 13 13 In jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3-Block kommen die Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vor. Die kleinen Zahlen geben die Summen der jeweils in den umpunkteten Bereiche
Rätselzeit 1422 SUDOKU Trage die Ziffern so ein, dass sie in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem fett umrandeten Feld genau einmal vorkommen. 8 3 1 3 18 5 8 8 4 2 6 5 5 3 4 5 4 RECHENPYRAMIDE 1 zusammengezählt und ergeben so die darüber stehende Zahl. Kannst du alle Zahlen herausfind
Rätselzeit 1422 I D E ND E V I D G A R Z SMA SOR E V T R S E R P S E L U Y RGY Y P T K B D I RC S T U P A P T EQ A E N B R R E I I A A NUHUN T E C E D I V E A HM N T OD BM H E Z G M B E XMM E N E V H I P Y A E RMP A I A L L EW E R O M N E S CH A T T OMS N A N E H C I E I T OD I MN B S D Y A Z Z R
Rätselzeit 1422 BINERO Es sind die Ziffern 1 und 0 in das Gitter einzutragen. In jeder Zeile und Spalte müssen beide Ziffern gleich oft vorkommen. Senkrecht und waagerecht dürfen nicht mehr als zwei gleiche Ziffern nebeneinanderstehen. 1 1 0 0 1 1 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0
Rätselzeit 1422 KAKURO Die leeren Felder sind mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen. Vorgegebene Zahlen stellen die Summe der angrenzend beginnenden senkrechten oder waagerechten Felder dar. Innerhalb eines Summenbereiches darf keine Ziffer wiederholt werden. 12 39 16 6 20 21 14 17 12 20 10
Rätselzeit 1422 höchste engl. Person Garnmaß einer völlig Gruppe mittellos englischer Komiker (Mr. ...) Obst pflücken franz. Autor (Marquis de ...) medizinisch: Milz Äußerung orientalische Kopfbedeckungen Vorname des Komponisten Strauss Delinquent Frauenkurzname einfarbig loyal, ergeben
Rätselzeit 1422 VOKALSUCHE Die leeren Felder sind mit Vokalen aufzufüllen, sodass sich sinnvolle Begriffe ergeben. 21
Rätselzeit 1422 RECHENQUADRAT Es werden Zahlen von 1 bis 9 so eingetragen, dass die Rechnung schlüssig wird. Keine Zahl darf zweimal vorkommen. Es gilt nicht die Regel Punkt- vor Strichrechnung, sondern es wird grundsätzlich von oben nach unten bzw. von links nach rechts gerechnet. + + x x =
Rätselzeit 1422 WABENRÄTSEL Die richtigen Begriffe müssen beginnend bei der Pfeilspitze in die einzelnen Wabenkästchen eingetragen werden. Begriffe, deren Wabenkästchen sich überschneiden, teilen sich die darin einzutragenden Buchstaben. deutlich gemacht Zellverband Ausdehnungsbegriff geradlin
Rätselzeit 1422 ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben. Durch Ausprobieren ist jeder Zahl ein Buchstabe zuzuordnen und in die Rätselgrafik einzutragen, sodass ein vollständiges Rätsel entsteht. Nicht immer werden alle 26 Buchstaben benötigt. 13 11 11 1 4 2 5 10 1